Lebenslauf

Luca Deck hat das Otto-Hahn-Gymnasium in Karlsruhe besucht und im Jahr 2015 sein Abitur absolviert. Im Anschluss studierte er am KIT Wirtschaftsingenieurwesen und erlangte dort 2019 seinen Bachelor sowie 2023 seinen Master. Als Werkstudent bei einem Softwarehersteller für Warehouse Management Systeme sammelte er fast vier Jahre lang praktische Erfahrung im IT-Projektmanagement. Zusätzlich begleitete er als Praktikant im Strategischen Produktmanagement bei der Sick AG die Markteinführung eines KI-Service für Computer Vision-Anwendungen. Ehrenamtlich ist Luca Deck Co-Ressortleiter bei der Data Science-Hochschulgruppe linkit e.V., welche Schulungen und Challenges für Studierende anbietet sowie Verknüpfungen zu Forschung und Industrie herstellt. Am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement in Bayreuth ist er seit Mai 2023 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Niklas Kuehl tätig.

 

Forschungsschwerpunkt

Im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten beschäftigt sich Luca Deck vorwiegend mit Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf Mensch und Gesellschaft, insbesondere mit der Frage, inwiefern Explainable AI geeignet ist, KI fairer zu gestalten.

Luca Deck

0921-55-4765
Office Bayreuth

Veröffentlichungen

Mapping the Potential of Explainable Artificial Intelligence (XAI) for Fairness Along the AI Lifecycle


Third European Workshop on Algorithmic Fairness (EWAF'24), 2024
Luca Deck, Astrid Schomäcker, Timo Speith, Jakob Schöffer, Lena Kästner, Niklas KühlEref
Veröffentlichung

A Critical Survey on Fairness Benefits of Explainable AI


Proceedings of the 2024 ACM Conference on Fairness, Accountability, and Transparency (ACM FAccT), 2024
Luca Deck, Jakob Schoeffer, Maria De-Arteaga, Niklas KühlEref
Veröffentlichung

A Critical Survey on Fairness Benefits of XAI


XAI in Action: Past, Present, and Future Applications @ NeurIPS 2023, 2023
Luca Deck, Jakob Schoeffer, Maria De-Arteaga, Niklas KühlEref
Veröffentlichung