Lebenslauf

Paula Heeß erlangte 2016 ihr Abitur am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium in Neustadt an der Weinstraße. Im gleichen Jahr begann sie ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth, welches sie 2022 erfolgreich mit ihrem Master abschloss. Während ihrer Studienzeit fokussierte sie sich stark auf Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung in der Wirtschaft und verknüpfte diese Themen sowohl in ihren Spezialisierungen und Abschlussarbeiten als auch in ihrem Engagement bei einer internationalen Nachhaltigkeitsinitiative. Darüber hinaus sammelte sie fachliche wie persönliche Erfahrungen in ihren Auslandssemestern in Nantes (Frankreich) und Lausanne (Schweiz) und absolvierte Praktika bei PwC und Steinbacher-Consult. Im Jahr 2019 kam Frau Heeß als wissenschaftliche Hilfskraft ans Forschungsinstitut für Informationsmanagement und startete im Januar 2023 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Jens Strüker am Standort Bayreuth.

 

Forschungsschwerpunkt

Im Rahmen ihrer Forschungsaktivität beschäftigt sich Frau Heeß vorwiegend mit dem Themengebiet der digitalen Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit. Sie untersucht dabei, welche Rolle digitale Technologien zur Förderung von Nachhaltigkeit spielen und wie die Energiewende mithilfe von Informationssystemen vorangetrieben werden kann.

Paula Heeß

Office Bayreuth

Veröffentlichungen

Grundlagen und Bedeutung von Datenräumen für die Energiewirtschaft

2024
Paula Heeß, Marc-Fabian Körner, Jens Strüker, Lynne Valett, Linda Wolf, Benedikt Pulvermüller, Philipp RichardEref
Veröffentlichung

A Digital Infrastructure for Integrating Decentralized Assets Into Redispatch: Decentralized redispatch (DEER): Interfaces for providing flexibility

2024
Marc-Fabian Körner, Lars Nolting, Matthias Babel, Marvin Ehaus, Paula Heeß, Jonathan Lautenschlager, Malin Radtke, Leo Schick, Jens Strüker, Stefanie Wiedemann, Till ZwedeEref
Veröffentlichung

Enhancing Trust in Global Supply Chains: Conceptualizing Digital Product Passports for a Low-Carbon Hydrogen Market


Electronic Markets, 2024
Paula Heeß, Jakob Rockstuhl, Marc-Fabian Körner, Jens StrükerEref
Veröffentlichung

Negative Electricity Prices as a Signal for Lacking Flexibility? On the Effects of Demand Flexibility on Electricity Prices


International Journal of Energy Sector Management, 2023
Stephanie Halbrügge, Paula Heeß, Paul Schott, Martin WeibelzahlEref